Die dunkle Jahreszeit ist vorüber, das Licht und die Wärme kehrt zurück. Die Bäume ziehen frisches Wasser in ihre Stämme, die Pflanzen schießen aus der ausgeruhten Erde. Die wilden Tiere finden wieder erste frische Nahrung, Zugvögel treffen ein und die Menschen verlassen mehr und mehr ihre Häuser. Das Leben beginnt scheinbar wieder neu zu erwachen. Der Frühling ist da! Wir…
Erfahren Sie mehr »Wir wollen mit der digital Kamera verschiedenste Lebensräume und Tier- und Pflanzenarten entdecken und gemeinsam hinterfragen warum sie Schützenswert sind. Dabei wollen wir auf praktische Art und Weise den Umgang mit einer Digitalkamera üben und gleichzeitig durch die Linse die Natur und Umwelt entdecken die vor uns liegt und über Themen wie Biologische Vielfalt, Lebensräume, Schutzsysteme und besondere Tier- und…
Erfahren Sie mehr »Hast Du Lust mit uns die Geheimnisse des Waldes zu erkunden? Wir weren uns auf die Spuren der Tiere begeben, leckere Wildkräuter sammeln, schnitzen und den Geschichten des Waldes lauschen. Dabei weren wir mit Schlafsack in einem Tipi schlafen und wenn das Wetter es erlaubt Lagerfeuer machen. Anmeldung erforderlich! Ort: Umweltzentrum Drei Eichen, www.dreichen.de
Erfahren Sie mehr »Wir wollen mit der digital Kamera verschiedenste Lebensräume und Tier- und Pflanzenarten entdecken und gemeinsam hinterfragen warum sie Schützenswert sind. Dabei wollen wir auf praktische Art und Weise den Umgang mit einer Digitalkamera üben und gleichzeitig durch die Linse die Natur und Umwelt entdecken die vor uns liegt und über Themen wie Biologische Vielfalt, Lebensräume, Schutzsysteme und besondere Tier- und…
Erfahren Sie mehr »An diesem Wochende dreht sich alles rund um das Thema Wildnis. Der Naturpark märkische Schweiz bietet einen idealen Ausgangsort um die Vielfätigkeit der Natur zu entdecken und zu erforschen. Wir werden in Tipis untergebracht sein und vondort aus immer wieder viele spannende Exkursionen in die Natur unternehmen. Anmeldung erforderlich!
Erfahren Sie mehr »Die Sonne hat den Zenit fast erreicht. Die Bienen summen, die Frösche quarken und die Energie der Sonne spüren wir auf unserer Haut. Kurz gesagt der Sommer is da! Wir werden unser Camp am Kesselsee aufschlagen und dort uns auf vielfältigen Spuren der Natur begeben.
Erfahren Sie mehr »Wir wollen mit der digital Kamera verschiedenste Lebensräume und Tier- und Pflanzenarten entdecken und gemeinsam hinterfragen warum sie Schützenswert sind. Dabei wollen wir auf praktische Art und Weise den Umgang mit einer Digitalkamera üben und gleichzeitig durch die Linse die Natur und Umwelt entdecken die vor uns liegt und über Themen wie Biologische Vielfalt, Lebensräume, Schutzsysteme und besondere Tier- und…
Erfahren Sie mehr »Es summt und brummt, es zwitschert und plätschert. Heiße, lange Tage, sternenklare, laue Nächte, Schatten spendende Wälder und erfrischende Seen. Das Leben ist leicht und voller Energie – es ist Sommer! Und wir sind mittendrin und erfahren uns als Teil der Natur. Wir gehen in tiefe Verbindung mit den Elementen, den Pflanzen, den Menschen und all den anderen Tieren. Wir…
Erfahren Sie mehr »Wir wollen mit der digital Kamera verschiedenste Lebensräume und Tier- und Pflanzenarten entdecken und gemeinsam hinterfragen warum sie Schützenswert sind. Dabei wollen wir auf praktische Art und Weise den Umgang mit einer Digitalkamera üben und gleichzeitig durch die Linse die Natur und Umwelt entdecken die vor uns liegt und über Themen wie Biologische Vielfalt, Lebensräume, Schutzsysteme und besondere Tier- und…
Erfahren Sie mehr »In dieser Woche möchten wir mit dir in die Natur eintauchen. Dazu werden wir im Tipidorf in 3 Eichen übernachten. Wir werden den ganzen Tag draußen in der Natur sein und mit den Geräuchen des Waldes einschlafen und am nächsten Tag wieder erwachen. Wir werden uns Alltagwerkzeuge aus Holz herstellen, Tiere beobachten und ein erfrischendes Bad im See nehmen, Spiele…
Erfahren Sie mehr »Wir wollen mit der digital Kamera verschiedenste Lebensräume und Tier- und Pflanzenarten entdecken und gemeinsam hinterfragen warum sie Schützenswert sind. Dabei wollen wir auf praktische Art und Weise den Umgang mit einer Digitalkamera üben und gleichzeitig durch die Linse die Natur und Umwelt entdecken die vor uns liegt und über Themen wie Biologische Vielfalt, Lebensräume, Schutzsysteme und besondere Tier- und…
Erfahren Sie mehr »Wir möchten Euch zu unserem 1,5 Grad Festival einladen. Gemeinsam mit Euch, Wissenschaftlern und Politikern wollen wir darüber diskutieren, wie wir die Zukunft gestalten müssen, damit das 1,5 Grad Ziel des Pariser Klimaabkommen noch erreicht werden kann. Auf dem Festival findet Ihr Anregungen, was ihr selbst tun könnt um unser Zukunft nachhaltig zugestalten. Selbstverständlich wir es auch Live Musik, regionale…
Erfahren Sie mehr »