Möglichkeiten und Grenzen eines verantwortungsbewussten Konsums Ein Deutsch-Brasilianischer Jugendaustausch Innerhalb einer Woche gehen die meisten von uns mindestens einmal in den Supermarkt und kaufen Lebensmittel wie Fleisch, Tofu, Mangos, Ananas und vieles andere mehr. Hast du schon einmal darüber nachgedacht woher beispielsweise die Mango oder die Ananas herkommt die du [...]
WeiterlesenErlebe die wunderschöne und aufregende Natur Berlin und Brandenburgs. Beobachte auf familienfreundlichen bis hin zu anspruchsvollen Wander- und Fahrradtouren die Pflanzen- und Tiervielfalt in den einzigartigen Naturschutzgebieten. Ob blühende Orchideenwiesen an einem milden Frühsommertag oder die Kranichrufe beim Einflug zu ihrem Schlafplätzen bei Sonnenuntergang, die App bietet dafür reichlich Informationen [...]
WeiterlesenDas Wort Ökologie stammt aus den griechischen Wortteilen oikos und logos, welche soviel Bedeuten wie Haus oder Hausgemeinschaft…
Wir sind sozial. Doch was heißt das eigentlich? Das Wort sozial stammt ursprünglich aus dem latinischen socius, socialis und dies Bedeutet gesellig…
Genauso wie Ökologisch stammt das Wort aus dem griechischen und bedeuter eine Art Haushaltsführer oder Haushaltsverwalter…
Global denken – lokal handeln. In unserer heutigen Welt ist es wichtig das Gesamtbild zu betrachten und über die eigenen Grenzen hinweg…
„… so lange man lebt, muß man das Leben erhalten, sich ihm nicht entfremden, sondern darein eingreifen, wie es die Kräfte und die Gelegenheit erlauben.“
Alexander von Humboldt (Naturforscher, 1769 – 1859)